150 Jahre

Aktuelles

12.09.2025

Rückforderung von Kurzarbeitsentschädigung: Hohe Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung

Zahlreiche Schweizer Unternehmen haben aufgrund der US-Zollpolitik Kurzarbeit eingeführt oder stehen kurz vor der Voranmeldung. Die Erfahrung aus den Pandemiejahren zeigt, dass dabei einige Fallstricke bestehen, welche zu einer tieferen Entschädigung oder Rückforderungen führen können. Insbesondere…

Go to article

24.06.2025

Sorgfaltspflichten eines Unternehmens, das zur Erfüllung seiner Tätigkeit ein Drittunternehmen beizieht:

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt in einem kürzlich ergangenen Entscheid, dass Unternehmen zur Erfüllung ihrer Aufgaben Drittunternehmen beiziehen dürfen. Dabei müssen sie in der Auswahl, Instruktion und Überwachung die angemessene Sorgfalt anwenden. Nicht verlangt werden kann, dass sie nur mit…

Go to article

15.04.2025

150 Jahre Schiller Rechtsanwälte 

Schiller Rechtsanwälte feiern in diesem Jahr das Jubiläum zum 150. Jahr ihres Bestehens.  Zumindest der Legende nach wurde unser Büro bereits im geschichtsträchtigen Jahr 1875 vom Alt-Stapi und Eisenbahnpionier Theodor Ziegler gegründet. Namhafte Anwälte und Anwältinnen haben unsere Kanzlei sei…

Go to article

19.02.2025

Zivilprozessordnung: Ausgewählte Änderungen 

Die schweizerische Zivilprozessordnung gilt seit dem Jahr 2011. Im Rahmen der Revision, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber die Rechtsprechung des Bundesgerichts berücksichtigt und einige Neuerungen eingeführt. Auf ausgewählte Änderungen wird im Folgenden näher eing…

Go to article

05.02.2025

Wer beruft die Generalversammlung ein, wenn die Amtsdauer des Verwaltungsrates abgelaufen ist?

Aktiengesellschaften sollten die gesetzliche Pflicht, die Generalversammlung innert sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres durchzuführen (Art. 699 Abs. 2 OR), nicht auf die leichte Schulter nehmen. Was lange als blosse Ordnungsvorschrift galt und bei Nichteinhaltung kaum Konsequenzen hatte, hat…

Go to article