Archive
This is my archive
Entscheidbesprechung: BGer 2C_1098/2018, Vertrauensschutz und Unterbrechung der Verjährung
AJP 2020
Seite 116-119
02.10.2017
Weiterbildungsseminar am 14. November 2017 "Der Staat: Obrigkeit oder (Vertrags-)Partner?"
Am Dienstag, 14. November 2017 führen Schiller Rechtsanwälte zum vierten Mal ihre Weiterbildungsveranstaltung für Unternehmen und Unternehmer, Verwaltungsfachleute und Behörden durch. Thema des diesjährigen Seminars ist das Verhältnis von Staat und Privaten. Von 17.00 bis 18.20 Uhr referieren Arthur…
Go to article29.06.2016
Eintritt von Arthur Frauenfelder
Ab 1. Juli 2016 ist Rechtsanwalt lic.iur. Arthur Frauenfelder für Schiller Rechtsanwälte tätig. Arthur Frauenfelder war bisher Stadtschreiber und Rechtskonsulent der Stadt Winterthur. Bei Schiller Rechtsanwälte wird er seine Erfahrung und sein Wissen einem breiteren Kreis zur Verfügung stellen, name…
Go to articleDie aufschiebende Wirkung - Schlüsselstelle des Vergaberechts
in: Jean-Baptiste Zufferey/Hubert Stöckli (Hrsg.), Aktuelles Vergaberecht 2008, Sonderheft der Zeitschrift Baurecht, Zürich 2008
Seite 313 ff.
Art. 68 ff. VE-BöB: Rechtsbehelfe
BR 2008
Seite 201 ff.
AGB der öffentlichen Hand - Grenzen des Kleingedruckten
BRT 2007
Seite 234 ff.
Fusioniert, gespalten und übertragen - wenn Anbieter ihr Rechtskleid wechseln
Aktuelles Vergaberecht 2006, Sonderheft der Zeitschrift Baurecht
Seite 23 ff.
Bewertung der Angebotspreise
Baurecht, Sonderheft Vergaberecht 2004
Seite 20
Die Grenzen des Submissionsrechts
Unterlagen Vergabetagung 2002