Entscheidbesprechung: BGer 4A_383/2022, Regressprivileg des Arbeitgebers
AJP 2024
Seite 162-165
AJP 2024
Seite 162-165
16.06.2023
SBB haftet, wenn ein Passagier beim Überfahren einer Weiche stürzt und sich verletzt Eine Passagierin stieg am 28. April 2016 mit ihrem Ehemann in einen Zug der SBB. Als sie die Stirntüre des bestiegenen Waggons öffnen wollte, um in den nächsten Wagen zu gelangen, erfolgte eine ruckartige seitliche…
Go to article12.05.2023
Das Tram haftet nicht, wenn ein Fussgänger – abgelenkt durch sein Mobiltelefon – unvermittelt das Gleis betritt und schwer verletzt wird. Unterbrechung des Kausalzusammenhangs durch grobes Selbstverschulden. Am 20. Februar 2019 verletzte sich ein Mann bei einer Kollision mit einem Tram s…
Go to articleAJP 2023
Seite 519-524
AJP 2023
Seite 1143-1146
in: Fischer/Theus Simoni/Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Vertrags- und zum Haftpflichtrecht, Zürich 2022, Bd. I, 2. Auflage
Seite 365-373
in: Fischer/Theus Simoni/Gessler (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Vertrags- und zum Haftpflichtrecht, Zürich 2022, Bd. I, 2. Auflage
Seite 375-385
AJP 2022
Seite 791-794
27.11.2019
Am Bahnhof Affoltern am Albis/ZH stiess ein psychisch kranker Drogenabhängiger, einen 85-jährigen Mann gegen die einfahrende S-Bahn. Der Mann wurde vom Zug mehrere Meter mitgeschleift und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach Art. 40b Abs. 1 EBG haftet der Inhaber eines Eisenbahnunternehmens für de…
Go to article