05.02.2025
Wer beruft die Generalversammlung ein, wenn die Amtsdauer des Verwaltungsrates abgelaufen ist?
Aktiengesellschaften sollten die gesetzliche Pflicht, die Generalversammlung innert sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres durchzuführen (Art. 699 Abs. 2 OR), nicht auf die leichte Schulter nehmen. Was lange als blosse Ordnungsvorschrift galt und bei Nichteinhaltung kaum Konsequenzen hatte, hat…
Go to article
31.01.2024
Datenschutz im Handelsregister
Das Handelsregisteramt des Kantons Zürich ist bei von Amtes wegen vorgenommenen Eintragungen verpflichtet, sensible Daten, die für Handelsregistereintragungen nicht relevant sind, in den Handelsregisterakten zu schwärzen. Dies hat das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich in einem Urteil vom 2. Febr…
Go to article
26.09.2022
Juristische Weiterbildungsveranstaltung am 31. Oktober 2022 "Aktuelle Gesetzesentwicklungen"
Mit der 8. juristischen Weiterbildungsveranstaltung von Schiller Rechtsanwälte wollen wir einen Überblick über aktuelle rechtliche Entwicklungen in verschiedenen Rechtsgebieten geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen erfahren, was auf sie zukommt, und erkennen können, ob für sie Handlungsbe…
Go to article
05.07.2022
Revision des Aktienrechts:
Am 1. Januar 2023 treten im Aktienrecht zahlreiche neue Bestimmungen in Kraft. Es bringt insbesondere einer Flexibilisierung bei der Kapitalausstattung der Gesellschaft sowie bei der Durchführung von Verwaltungsratssitzungen und Generalversammlungen. Zudem werden die Aktionärsrechte gestärkt, und in…
Go to article
27.11.2019
Das Bundesgericht klärt wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Zustimmung zur Aktienübertragung und der Eintragung im Aktienbuch
Was kann ein Käufer von Namenaktien machen, wenn der Verwaltungsrat die Zustimmung zur Übertragung der Aktien und die Eintragung im Aktienbuch verweigert? Das Bundesgericht klärt in einem Leitentscheid wichtige Fragen: 1) Der Anspruch auf richterliche Überprüfung der verweigerten Zustimmung zur Über…
Go to article